Use of Cookies

HELLER uses cookies to optimise your experience on our websites and to make continuous improvements.
By continuing your visit on our website, you consent to the use of cookies. For further information please read our privacy policy.

Your visit to the website is currently being captured by a web analysis service in anonymised mode. If you do not consent to this procedure, please click here.

X
Home > Company > Press > News
22/04/2016

Rückblick 2015: HELLER mit starker Jahresbilanz

Im Jahr 2015 erreichte die HELLER Gruppe mit 555,9 Millionen Euro einen Umsatz, der mit +28 % deutlich über dem Vorjahreswert lag. Die anhaltend hohe Auslastung führte dazu, dass besonders am Standort Nürtingen teilweise an der Kapazitätsgrenze gearbeitet wurde. Auftragseingang und Auftragsbestand konnten an die hohen Vorjahreswerte anknüpfen. Auch für 2016 werden gute Ergebnisse erwartet.


Auftragseingang: Zweithöchster Wert in der Geschichte von HELLER

Der Auftragseingang des Jahres 2015 erreichte 561,4 Mio. EUR und übertraf damit das starke Vorjahr noch um rund 1 %. Damit hat sich die positive Entwicklung aus 2014 bestätigt und zum zweithöchsten Auftragseingang in der Geschichte der HELLER Gruppe geführt. Alle Geschäftsbereiche haben in etwa das Niveau des Vorjahres erreicht. Das Projektgeschäft vor allem mit Automotivekunden steht unverändert für mehr als 50 % unseres Geschäftsvolumens.

Auftragsherkunft: Steigende Volumina aus China

Mit entscheidend für das Erreichen des erfreulichen Volumens im Auftragseingang war die Entwicklung bei unseren chinesischen Kunden. Die deutlich steigenden Volumina aus China haben das planmäßig rückläufige Europageschäft kompensiert und zu entsprechenden Verschiebungen in der geografischen Verteilung der Auftragseingänge geführt. Gleichwohl dominiert noch immer Europa (einschließlich Deutschland) mit 55 % (Vorjahr 69 %), Asien hat relativ stark auf 26 % (Vorjahr 8 %) zugelegt und Nord- und Südamerika stehen zusammen für 19 % (Vorjahr 23 %).

Umsatz und Gesamtleistung: Hervorragendes Projektgeschäft in Europa, USA und Asien

Der Umsatz 2015 lag mit 555,9 Mio. EUR um 121,5 Mio. EUR (+28 %) über Vorjahr. Aufgrund überplanmäßiger Entwicklungen im Projektgeschäft in Europa, in den USA und in Asien wurden unsere optimistischen Planannahmen noch deutlich übertroffen. Unter Einschluss der Bestandserhöhung und aktivierten Eigenleistungen ergibt sich eine Gesamtleistung von 561,4 Mio. EUR (Vorjahr: 462,5 Mio. EUR), die im mehrjährigen Vergleich eine weit überdurchschnittliche Größe darstellt.

Ergebnis und Kapitalausstattung: Stabile Verhältnisse

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit hat sich volumenbedingt deutlich erhöht. Das Konzerneigenkapital verbesserte sich zum Jahresende weiter auf 111,4 Mio. EUR (Vorjahr: 108,8 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote liegt nahezu unverändert bei erfreulichen 33,8 %. Insgesamt zeigt die Vermögens- und Finanzlage weiterhin sehr solide Verhältnisse.

Investitionen und Entwicklungen

Insgesamt wurden im Jahr 2015 Investitionen in Höhe von ca. 11 Mio. EUR unter anderem in Grundstücke und Gebäude sowie in die Betriebs- und Geschäftsausstattung getätigt. Außer zur Kapazitätserhaltung und Effizienzverbesserung wurden Investitionen auch für künftige Optimierungen in der Lagerhaltung und Logistik getätigt.

Die Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte sowie die Ergänzung unserer Baureihen standen auch im abgelaufenen Geschäftsjahr in unserem Fokus. Für interne Entwicklungsmaßnahmen wurden im Jahr 2015 insgesamt 14,0 Mio. EUR aufgewendet. Damit lagen unsere Entwicklungsaufwendungen in etwa auf Vorjahresniveau.

Schwerpunkte waren die Fortsetzung der bereits im Vorjahr begonnenen Entwicklung eines neuen Maschinentyps, die gezielte Ergänzung unserer Produktpalette im Bereich Fünfachs- und Kombinationsmaschinen, die Entwicklung einer eigenen Bedienoberfläche mit integrierten Funktionalitäten sowie Kostenoptimierungen bei bestehenden volumenträchtigen Maschinen der H- und der MC-Baureihe.

Gesundes Wachstum in der HELLER Gruppe

Zum Jahresende hat sich Zahl der Mitarbeiter inkl. Azubis von 2.466 auf 2.534 erhöht. Hier schlägt sich vor allem ein moderater Aufbau am Standort Nürtingen zur Kapazitätsanpassung an die steigende Gesamtleistung nieder.

Unverändert hat die Berufsausbildung von Jugendlichen zu qualifizierten Facharbeitern einen sehr hohen Stellenwert. Hinzu kommen verschiedene duale Studiengänge. Um die Mitarbeiter auf dem neuesten Kenntnisstand zu halten, werden zahlreiche Ausbildungs-, Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt. Gruppenweit einheitliche internationale Qualifikationsstandards und einheitliche HELLER Ausbildungsstandards sind die Basis dafür.


Contact

Address Heller Machine Tools

Heller Machine Tools Ltd
Acanthus Road, Ravensbank Business Park
Redditch, Worcestershire B98 9EX
Email: sales.uk@remove-this.heller.biz
Tel: +44 (0) 121 275 3300
Fax:+44 (0) 121 275 3380

© 2023 Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH ·Imprint·Privacy Policy·Modern Slavery Statement